Abenteuerausflug des HFP
Zu einem Abenteuer der besonderen Art brachen am 2. Juli 2021 insgesamt 15 Kinder und Jugendliche des Vinzenzwerk Handorf auf. Unter der Leitung der Kolleginnen der Abteilung Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd (HFP) und auf dem Rücken der vierbeinigen Mitarbeiter „Waika“, „Farandi“, „Ellie“ und „Lotta“ machten sie sich auf den diesjährigen Wanderritt.
Nachdem man freitags zunächst gemeinsam die Zelte als Nachtlager aufgebaut und gemütlich hergerichtet hatte, wurden die Pferde startklar gemacht. Neben dem tatsächlichen Ausritt ist dies immer ein ganz besonderer Moment, an dem die Kinder den Tieren ganz nah sein können und ersten Kontakt zu den Pferden aufbauen.
Dieses Projekt gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, das unbeschwerte Gefühl von Abenteuer und Naturverbundenheit zu erleben, das ihnen in ihrem Alltag oftmals fehlt. Gerade in der für Kinder schwierigen Situation während der Corona Pandemie wird dieser Ausflug den Teilnehmern für lange Zeit in Erinnerung bleiben.
Perfekt vorbereitet machte sich die Schar dann gemeinsam auf den mehrstündigen Ausritt. Es ging durch die typische münsterländer Parklandschaft vorbei an Wiesen und Feldern, durch Laub- und Mischwälder bis zu einem romantisch gelegenen kleinen See. Nach einer Stärkung von Mensch und Tier bei einem ausgiebigen Picknick erreichten alle gegen Abend wieder den heimischen Stall.
Nachdem zunächst alle Pferde versorgt wurden, folgte das obligatorische Lagerfeuer mit Gitarrenbegleitung. Noch bis spät in den Abend hinein spielten und tobten die Kinder um das Zeltlager herum, bevor sie tief in der Nacht hundemüde in ihre Schlafsäcke krochen.
Nach einer kurzen Nacht für Groß und Klein versorgten alle gemeinsam noch die Pferde, bevor die für die Kinder viel zu frühe Heimreise angetreten wurde. Ohne die großzügige Unterstützung der Werte-Stiftung-Münsterland wäre dieses wunderbare Projekt im Vinzenzwerk Handorf nicht möglich gewesen.