Ein Kooperationsprojekt der Fachhochschule Münster Fachbereich Sozialwesen mit dem Vinzenzwerk Handorf e.V.
Kinder, Jugendliche und junge Volljährige in stationären Jugendhilfeeinrichtungen gem. §§ 27 ff. SGB VIII haben häufig (schwerste) traumatische Erlebnisse erlitten, leiden unter Bindungsstörungen und weisen persönliche Entwicklungsdefizite auf. Sie benötigen vor allem ein kontinuierliches und professionelles Beziehungsangebot. In die Beziehungsarbeit sind neben den Fachkräften unvermeidlich auch Studierende im Praktikum/Praxissemester eingebunden. Sie erleben Beziehungen, die durch Übertragungen oder Regressionen gekennzeichnet sind.
Um den Studierenen und den Bedarfen unserer Bewohner:innen gerecht zu werden und die angehenden Fachkräfte als Beziehungsperson fachlich-methodisch wie inhaltlich bestens zu coachen, bietet das Vinzenzwerk Handorf e.V. zehn Studierenden einen studienbegleitenden Werkvertrag für ca. drei Jahre an. Die verpflichtenden zwei Praktika während des Studiums (ggf. auch das Vorpraktikum) können Werkstudierende im Rahmen ihres Vertrages beim Vinzenzwerk Handorf e.V. absolvieren. Während dieser Zeit werden sie durch eine:n hierfür eingestellte:n Coach:in begleitet, beraten, supervidiert und geschult. Die coachende Person wird gefördert durch die Lotterie GlücksSpirale.