Neuer Verwaltungsleiter Andreas Albers startet im Vinzenzwerk
Am Montag nahm unser neuer Verwaltungsleiter und stellvertretender Geschäftsführer Andreas Albers seinen Dienst im Vinzenzwerk Handorf auf. Er tritt die Nachfolge von Frau Sarah Biermann an, die das Vinzenzwerk Ende letzten Jahres auf eigenen Wunsch verlassen hat. Damit ist unser sechsköpfiges Leitungsteam wieder komplett.
Als studierter Betriebswirt war der gebürtige Münsteraner Andreas Albers (41) die letzten neun Jahre im Dienst der Caritas Münster tätig. Seine Schwerpunkte im Rahmen des Controllings in dieser Zeit waren die wirtschaftliche Steuerung der Bereiche „Jugendhilfe und Wohnen“, „stationäre Altenhilfe“ und die „Pflegeschule der Caritas“. Der Vater von drei Kindern wird in seiner Funktion als Verwaltungsleiter die Bereiche Verwaltung, Hauswirtschaft, und die Haustechnik verantwortlich begleiten.
In seiner Funktion als stellvertretender Geschäftsführer ist es ihm auch ein Anliegen die strategische Ausrichtung der Einrichtung kreativ mit zu steuern. Er sieht sich selbst als pragmatischer Problemlöser und Teamplayer und freut sich auf die neue Aufgabe.
Doch ähnlich wie beim Antritt unseres neuen Kanzler Olaf Scholz, wird auch Andreas Albers innerhalb der ersten obligatorischen 100 Tage schon Einiges bewegen müssen. Die Probleme in der stationären Jugendhilfe in Zeiten der Pandemie sind auch im neuen Jahr noch da. Und da auch das Vinzenzwerk von pandemiebedingten Einschränkungen, unerwarteten Ausgaben und Omikron bedingten Personalausfällen nicht verschont bleibt, stehen auch schon in der ersten Arbeitswoche wichtige Entscheidungen des Leitungsteams um Einrichtungsleiter und Geschäftsführer Bernhard Paßlick an.
Das Vinzenzwerk Handorf e.V. bietet als sozial- und heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung 140 jungen Menschen in 16 differenzierten Wohnformen individuelle Lebens- und Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen stationärer Jugendhilfe. In den unterschiedlichen Wohn- und Lebensgruppen werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aller Altersgruppen ihren Bedürfnissen und ihrem Entwicklungsstand entsprechend beheimatet.
Die Mitarbeitenden und die Kinder und Jugendlichen im Vinzenzwerk Handorf wünschen Andreas Albers einen guten Start.