Pflegefamilien (WPF) besuchen Winterberg
Westfälische Pflegefamilien sind besondere Formen der Dauerpflege für Kinder, die in Ihren Herkunftfamilien nicht bleiben können. Das Konzept der Westfälischen Pflegefamilie des LWL feiert in diesem Jahr sein 25 jähriges Jubiläum. Neben vielen anderen Trägern begleitet auch das Vinzenzwerk Handorf e. V. mit einigen Mitarbeiterinnen Familien, die sich dieser Aufgabe widmen.
Gemeinsam mit fast 40 Teilnehmern aus unserem Kreis der Westfälischen Pflegefamilien, haben sich die Fachkräfte im Vinzenzwerk nun auf ein langes Wochenende ins Sauerland begeben. Ziel der alle zwei Jahre stattfindenden Exkursion war diesmal die Jugendherberge in Winterberg, um dort die Zeit für den gemeinsam fachlichen Austausch und natürlich für viel Spaß und Abenteuer zu nutzen.
Die Region Winterberg bietet mit ihren touristischen Zielen für alle Altersgruppen den passenden Zeitvertreib. Neben einer Fahrt mit der Sommerrodelbahn, die generationsübergreifend auch schon von manch einem Elternteil benutzt wurde, erklomm die Gruppe den bekannten, aber leider nur zweithöchsten Berg der Region, den Kahlen Asten.
Besonders spannend wurde es für alle beim Besuch der „Panorama Erlebnisbrücke“ in Winterberg. Neben wunderbaren Aussichten auf die umliegenden Täler, bietet sich hier vor allem für die kleinen Teilnehmer die Chance, durch Röhren, Treppen, und Seilnetze, unter und über der eigentlichen Brücke das Tal zu überqueren. Für die Kleinen ein Spaß, gruselig für die Großen. Nur Familienberater Steffen Israel war mutig genug, mit den Kindern die Abenteuerwege zu erkunden.
Während die Älteren dann abends den wilden Tag ruhig ausklingen ließen, reichte die Energie der Kinder und Jugendlichen noch für wilde Tischkicker und Tischtennis Duelle aus. Nach einem gemeinsam Frühstück endet ein kurzweiliges Wochenende, auf dessen Wiederholung sich alle Teilnehmer freuten.