Textgröße: -A A +A

Vollversammlung aller Mitarbeiter im Handorfer Huus

Die Mitarbeiter:innen des Vinzenzwerk Handorf haben sich am Freitag auf Einladung ihrer Mitarbeitervertretung (MAV) nach dreijähriger Abstinenz im Handorfer Huus zur Vollversammlung getroffen. Die MAV in ihrer jetzigen Zusammensetzung, wurden in den Jahren 2019 und 2021 gewählt und damit kurz vor oder schon in der Pandemie, nachdem die alte MAV geschlossen nicht mehr zur Wahl angetreten war. Zunächst nur mit vier Kolleg:innen gestartet, musste das jetzt siebenköpfige Gremium in seinen ersten Monaten pandemiebedingt viel der Arbeit digital erledigen. Das erschwerte die Einarbeitung. Umso mehr freute man sich nun die Vollversammlung endlich wieder in Präsenz durchführen zu können.

Neben einem einführenden Vortrag zu den Rechten und Möglichkeiten, die eine MAV für ihre Kolleg:innen bereit hält, standen die Ergebnisse der Mitarbeiter:innenbefragung aus dem Frühjahr 2022 im Mittelpunkt. Die Kernanliegen der Mitarbeiter:innen ließen sich demnach unter den Punkten Kommunikation, Partizipation und Arbeitsbelastung zusammenfassen. Viele der Ergebnisse standen unter dem besonderen Eindruck der damals zweijährigen Belastung durch die Corona Pandemie und ihrer Folgen.

Aber auch die Fragen der ökologisch, nachhaltigen Ausrichtung der Einrichtung hat für die Mitarbeiterinnen einen hohen Stellenwert. Einige gute Anregungen kamen nach Information der MAV zusammen, deren Umsetzung nun gemeinsam mit der Leitung des Vinzenzwerk Handorf geplant wird. Die hierfür notwenige Vertrauensbasis mit der Leitung der Einrichtung sieht die MAV, sodass „auf Augenhöhe“ mit ihr auch alle anderen Themen angegangen werden können.

Unter dem Punkt "Verschiedenes" erwartete die Mitarbeiter:innen dann noch eine kleine Überraschung. Die Kolleg:innen der Abteilung „Westfälische Pflegefamilie“, deren regionales Unterbringungskonzept in diesem Jahr sein 25 jähriges Jubiläum feiert, haben in den letzten Monaten eine griffige Kampagne entwickelt, mit der sie für das Vinzenzwerk auf die Suche nach den dringend benötigten Pflegefamilien gehen will. Mit der neuen „Superhelden“ Kampagne, werden Menschen gesucht, die Heimat in einer Pflegefamilie geben wollen und damit „Zukunft.Wundertoll“ gestalten wollen. Der Start der Kampagne wurde an diesem Abend bekanntgegeben und die Mitarbeiter um ihr Mithilfe als Multiplikatoren gebeten.  

Nach dem offiziellen Teil nutze das Vinzenzwerk Handorf auch noch die Gelegenheit mit allen anwesenden Mitarbeitern ein wundervolles Betriebsfest zu feiern. Trotz tropischer Temperaturen im Raum lockte der DJ die bewegungsfreudigen Vinzenzwerkerinnen auf die Tanzfläche und brachte den Saal bis lang nach Mitternacht zum Kochen.