Textgröße: -A A +A

Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften

Das Angebot der Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften  ist eine differenzierte Form der stationären Heimerziehung gemäß §§ 34, 35, 35a SGBVIII.

Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften sind Paare und Einzelpersonen mit einer pädagogischen Fachausbildung, die problembelastete Kinder und Jugendliche  mittel- bis langfristig bei sich im eigenen Haushalt aufnehmen. Sie bieten den Kindern und Jugendlichen einen schützenden, überschaubaren und verlässlichen Ort, an dem sie Zugehörigkeit, Entwicklung und Förderung erfahren.

Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen können in einer Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft  aufgenommen werden.

Die pädagogische Fachkraft der sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft ist mit einer halben Stelle (19,5 Std./ Woche)  pro aufgenommenem Kind / Jugendlichen  im Vinzenzwerk-Handorf angestellt. Sie erfährt eine kontinuierliche Fachberatung durch ein multiprofessionelles Team während des gesamten Hilfeverlaufs, sowie Entlastungsangebote durch zusätzliches Personal. Zudem finden regelmäßig Teamsitzungen statt und es werden Möglichkeiten für Supervisionen und Fortbildungen geboten.

 

Ihre Ansprechpartner:

Bereichsleiterin:

Jutta Scholz

 

Familienberater_innen: 

Margret Böckmann

Nora Schweers

Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne weitere Informationen zu.