Engagement im Vinzenzwerk

In unserer Einrichtung bieten wir vielfältige Möglichkeiten mitzuarbeiten: Du kannst dich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) engagieren und Erfahrungen sammeln, dich im Bundesfreiwilligendienst (BFD) einsetzen oder bei uns eine Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) absolvieren.  Auch ein Praktikum ist möglich.

Das Vinzenzwerk Handorf e. V. ist eine stationäre heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit knapp 150 Plätzen in 16 verschiedenen Wohnformen. Wir betreuen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können.

 

 

Warum bist du wichtig für uns?

Junge Menschen an der Schwelle zum selbstständigen Leben sind eine große Bereicherung im Leben unserer Kinder und Jugendlichen: Einerseits bist du noch nah genug dran an der Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen, um eine Identifikationsperson zu sein, andererseits bist du schon erwachsen und kannst ein Vorbild sein für Lebensentwürfe. Und selbst wenn du bereits älter bist und dich engagieren möchtest: Jedes Lebensalter bringt ganz eigene, spannende Aspekte mit, die unser Zusammenleben im Vinzenzwerk bereichern.

Mit dir sind Angebote möglich, auf die unsere Kinder und Jugendlichen sonst verzichten müssten. Du bringst zwei weitere Ohren mit, die zuhören, zwei weitere Hände, die anpacken. Du bringst deine eigene Geschichte mit, deine Erfahrungen. Du bist ein spannender Mensch für jeden hier, der sich auf dich einlassen möchte – Fachkräfte wie Kinder und Jugendliche.

 

 

Was habe ich vom Engagement bei euch?

In unserem Team gibt es viele verschiedene Qualifikationen, berufliche Einsatzgebiete und jeder von uns hat seinen ganz eigenen Lebens- und Berufsweg. Im Austausch mit uns kannst du deine Vorstellungen von deinem weiteren Lebensweg eingehender betrachten und dir Anregungen holen. Bei uns kannst du

  • dich für Kinder und Jugendliche engagieren
  • neue Kompetenzen entwickeln
  • persönliche und berufliche Erfahrungen sammeln
  • Neues kennenlernen
  • dich auf einen Beruf vorbereiten

Schau dich jetzt nach offenen Angeboten um!

 

 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Du möchtest mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, überlegst, vielleicht einen sozialen Beruf zu ergreifen und brauchst einfach noch einen tieferen Einblick in die Aufgaben und Eigenheiten verschiedener Berufe? Dann bist du bei uns richtig! Unterstütze uns

  • beim Alltag in den Gruppen
  • bei der Planung und Durchführung von Freizeit-Aktivitäten

Du erhältst von uns

  • eine umfassende Anleitung und Einarbeitung
  • regelmäßigen Austausch und Unterstützung durch eine/n verbindliche/n Ansprechpartner/in
  • eine abwechslungsreiche, sinnvolle Tätigkeit

Das FSJ dauert in der Regel ein Jahr. Das FSJ bieten wir in Kooperation mit der FSD Bistum Münster gGmbH sowie mit dem DRK an. Im Unterschied zum BFD ist ein FSJ nur einmal möglich, für bis zu 18 Monate. Du kannst allerdings nach deinem FSJ einen BFD leisten – und umgekehrt.  

Schau dich jetzt nach offenen Angeboten um!

Fragen? Dann ruf uns an oder schreib uns eine Mail – die Ansprechpartner/innen findest du hier.

 

 

Bundesfreiwilligendienst (BFD): Technischer Bereich

Hast du Lust uns zu unterstützen und dein Interesse an Technik auszuleben? Dann arbeite mit uns

  • in der Werkstatt der Hausmeister
  • bei Fahrdiensten und Botentätigkeiten

Du erhältst von uns

  • eine umfassende Anleitung und Einarbeitung
  • ein festes Taschengeld
  • regelmäßigen Austausch und verbindliche Ansprechpartner
  • eine abwechslungsreiche, sinnvolle Tätigkeit

Der BFD beginnt zwischen dem 1. August und 30. September eines Jahres und dauert in der Regel ein Jahr. Der BFD hat keine Altersbeschränkung und kann flexibel gestaltet werden. Er wird in Kooperation mit der FSD Bistum Münster gGmbH angeboten.

Schau dich jetzt nach offenen Angeboten um!

Fragen? Dann ruf uns an oder schreib uns eine Mail – die Ansprechpartner/innen findest du hier.

 

 

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Im Vinzenzwerk bieten wir die PiA an für Erzieher/innen in Kooperation mit dem Anne-Frank-Berufskolleg in Münster.  

Alle Informationen zur PiA findest du auf der Seite des Berufskollegs.

Schau dich jetzt nach offenen Angeboten um!

Fragen zu uns als Ausbildungspartner? Dann ruf uns an oder schreib uns eine Mail – die Ansprechpartner/innen findest du hier.

 

 

Praktikum

Einfach mal schnuppern? Das geht bei uns – allerdings nur ab einer gewissen Mindestdauer. Bei uns arbeitest du mit Menschen, die Arbeit erfordert Beziehungen – und die wachsen nicht über Nacht. Daher nehmen wir gerne Jahrespraktikant/innen oder Schüler/innen und Studierende im Praxissemester.

Die Mindestdauer des Praktikums beträgt acht Wochen bei einem Mindestalter von 18 Jahren. Da unsere Einrichtungen in unterschiedlichen Stadtteilen sind, sollte ein Führerschein vorhanden sein.

Schau dich jetzt nach offenen Angeboten um!

Fragen? Dann ruf uns an oder schreib uns eine Mail – die Ansprechpartner/innen findest du hier.