Ansprechpersonen für das Bistum Münster bei Fällen sexuellen Missbrauchs

Von sexuellem Missbrauch betroffene Menschen, die mit ihrem Anliegen, ihren Sorgen und Nöten Hilfe vom Bistum Münster erwarten, können sich an eine der auf der Webseite vorgestellten Ansprechpersonen wenden. Die Ansprechpersonen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sie geben nur die Informationen weiter, von denen die betroffenen Menschen dies auch wollen. Ansprechbar sind auch die auf der Webseite genannten weisungsunabhängigen Interventionsbeauftragten des Bistums. Die Ansprechpersonen für das Bistum Münster und die Interventionsbeauftragten erreichen Sie über diese Webseite. (www.bistum-muenster.de/sexueller_missbrauch/ansprechpersonen_bei_faellen...)

Anonymes Meldeportal

Wenn es Ihnen ein Anliegen ist Ihr Erleben, Ihre Erfahrungen oder Beobachtungen im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche oder der Caritas im Bistum Münster anonym zu teilen, können Sie dafür das anonyme Meldeportal des Bistums Münster (https://anonymmissbrauchmelden.integrityline.com/frontpage) nutzen. Dort können Sie aktuelle Situationen melden oder auch solche, die schon lange zurückliegen. Seitens der Stabsstelle Intervention und Prävention oder auch anderer Stellen im Bistum Münster besteht keinerlei Möglichkeit Ihre Identität festzustellen.

Eingehende anonyme Meldungen können ausschließlich von Mitarbeitenden der Interventionsstelle des Bistums Münster (https://www.bistum-muenster.de/sexueller_missbrauch/intervention_im_bist...) geöffnet und bearbeitet werden. Wer dort tätig ist können Sie auf der Webseite in Erfahrung bringen.

Hilfe für Betroffene von sexualisierter Gewalt

Wenn Sie in Diensten und Einrichtungen der Caritas im Bistum Münster betreut werden oder früher betreut wurden und Ihnen sexualisierte Gewalt widerfahren ist, bieten wir Ihnen Gesprächsmöglichkeiten an. Dieses Angebot gilt auch für Angehörige oder andere nahestehende Personen.

Hier finden Sie vier Ansprechpersonen. Sie stehen Menschen, die als Minderjährige oder schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene (sexualisierte) Gewalt erfahren haben zum Gespräch zur Verfügung. Sie hören Ihnen zu und helfen Ihnen weiter. Gemeinsam können Sie überlegen, welche Unterstützung für Sie passend ist. Die Ansprechpersonen können auch zu Anlaufstellen, Therapie, Seelsorge und finanzieller Unterstützung beraten und gegebenenfalls vermitteln.

Ansprechpersonen für Betroffene von sexualisierter Gewalt:
Rita Ehrenborg
Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Pflege- und Sozialcoach
0151 11005577
ehrenborg@caritas-muenster.de
 

Cordula Mayer
Kriminalhauptkommissarin a.D. Schwerpunkt Opferschutz
0151 12483640
mayer@caritas-muenster.de
 

Barbara Kurlemann
Dipl. Sozialarbeiterin/MA Sozialmanagement mit Qualifizierungen in Mediation und
Krisenintervention
0151 12482429
kurlemann@caritas-muenster.de
 

Josef Schlierkamp
Sonderpädagoge
0151 12482579
schlierkamp@caritas-muenster.de