Demokratie und Vielfalt als Grundlage unseres Zusammenlebens

Das Vinzenzwerk Handorf als Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe, die neben vielen jungen Menschen auch unbegleitete minderjährige Menschen mit Fluchterfahrung betreut, steht wir für eine demokratische, vielfältige und menschenrechtsorientierte Gesellschaft. 

Unsere Arbeit basiert auf den Grundwerten von Respekt, Gleichberechtigung und Solidarität – Werte, die durch den zunehmenden Rechtsruck in der deutschen Politik und Gesellschaft zunehmend unter Druck geraten.

Die jungen Menschen, denen wir mit unserer Arbeit helfen, haben oft schwere traumatische Erlebnisse wie z.B. Fluchterfahrungen hinter sich und suchen Schutz, Bildung und eine Zukunftsperspektive in Deutschland. Ihnen ein sicheres Umfeld zu bieten, bedeutet auch, sie in einer Gesellschaft willkommen zu heißen, die von Offenheit und demokratischen Prinzipien geprägt ist. Diskriminierung, Rassismus und populistische Hetze stehen diesen Werten entgegen und gefährden nicht nur die Integrationschancen dieser jungen Menschen, sondern auch das gesellschaftliche Miteinander insgesamt.

Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass das Vinzenzwerk Handorf und unsere Stadt Münster ein Ort der Vielfalt bleibt – ein Ort, an dem Herkunft, Religion oder soziale Hintergründe keine Trennlinien ziehen, sondern als Bereicherung gesehen werden. Demokratie lebt vom Mitmachen und von der Anerkennung aller Menschen als gleichwertige Mitglieder der Gesellschaft. Deshalb fordern wir alle politischen Akteure und die Zivilgesellschaft auf, sich konsequent gegen Ausgrenzung und menschenfeindliche Ideologien zu stellen.

Gerade in Zeiten, in denen antidemokratische Tendenzen lauter werden, ist es unsere gemeinsame Verantwortung, jungen Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft – eine Perspektive zu geben und ihnen zu zeigen, dass sie Teil dieser Gesellschaft sind. Unsere Zukunft liegt in Vielfalt und Zusammenhalt, nicht in Abschottung und Ausgrenzung.
 

https://www.youtube.com/watch?v=n9kQLU3Q8A0