Leben im Vinzenzwerk - Der Findefuchs

Der Findefuchs – benannt nach einem Buch von Irina Korschunow bietet seit 1998 bis zu sieben Kindern ein Zuhause auf Zeit. Der Findefuchs ist eine Diagnosegruppe. Das bedeutet hier wird gemeinsam mit dem Jugendamt, den Eltern und weiteren Beteiligten geschaut, was benötigt das jeweilige Kind um gut groß werden zu können. Gemeinsam mit den Kindern wird entdeckt, was Sie schon gut können oder wo Hilfe und Unterstützung benötigt wird. Bis zu sechs Mitarbeiter kümmern sich unter der Leitung von Monika Pohlmeyer, um die Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren. Zum Team gehören neben Pädagogen und Erziehern auch eine Hauswirtschafterin und eine FSJlerin.

Unter der Woche gibt es einen festen Tagesablauf. Morgens ab 6 klingelt der Wecker, es wird gefrühstückt und danach geht es in die verschiedenen Schulen. Nach der Schule wird gemeinsam zu Mittag gegessen und anschließend gibt es  eine Mittagspause, in der die Hausaufgaben erledigt werden. Am Nachmittag spielen alle am liebsten draußen auf dem Gelände. Fahrrad, Kettcar und Inliner kann man hier gut fahren. Trampolin springen und im Sand buddeln gehört auch zur beliebten Freizeitbeschäftigung. Ab ca 19.30 Uhr geht es ins Bett. Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer. Beim Zu Bett Gehen werden Geschichten vorgelesen, man lässt sich massieren oder quatscht einfach noch ein bisschen.

Das Kinderteam ist ein fester Bestandteil. Dort treffen sich alle Kinder des Findefuchs und beraten unter anderem über den jeweiligen Wochenpreis, den Sie sich durch ordentliches Verhalten am Tisch, Ordnung an der Garderobe oder auch regelmäßiges Zähneputzen erarbeiten können.

Für das Vinzenzwerk ist der Findefuchs noch auf eine weitere Art ganz wichtig. Diese Gruppe bereitet regelmäßig das Fußballturnier oder auch das WII-Turnier vor. Und daran haben wir alle Spaß.